Ernährung

Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren fördern das Haarwachstum von gesundem und kräftigem Haar.
Daher ist neben der Haarpflege eine ausgewogene und vielseitige Ernährung sehr wichtig, damit Deine Haarwurzeln mit den wichtigen Nährstoffen gut versorgt werden.

Die wichtigsten Vitamine und Spurenelemente für gesunde Haare

Vitamin C: 

Beim Aufbau der Aminosäuren spielt Vitamin C eine wichtige Rolle. Diese sind Grundbausteine der Haarproteine.

Vitaminquellen: Orangen, Erdbeere, Grünkohl, Rosenkohl, Kiwi, Brokoli, Paprika, Blaubeeren, Sanddorn, Hagebutte
exotische TOP Vitamin-C-Lieferanten: autralische Buschpflaume, Camu-Camu-Beere, Acerolakirsche

Vitamin C gegen kaputte Haare

Biotin:  

Das auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bekannte Vitamin ist für die Funktion bestimmter Enzyme im Körper zuständig und unerlässlich für die Bildung der Hornsubstanz Keratin, welches das gesunde Wachstum der Haare fördert. Ein Mangel an Biotin kann sich in trockenes, stumpfes oder gespaltenes Haar zeigen.

Vitaminquellen: roher Spinat, Haselnüsse, Bananen, Cashewkerne und Erdnüsse

Spinat gegen kaputte Haare

Vitamin B2 (Riboflavin):

Ein Mangel an Vit. B2 kann sich in Haarausfall und trockener Haut auswirken. Ebenfalls kann eine dunkelrot bis violett gefärbte Zunge, sowie fettige Haare und Schuppenbildung ein Hinweis auf einen Vit. B2 Mangel sein.

Vitaminquellen: Fisch, Fleisch, Milchprodukte, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte

Fisch gegen kaputte Haare

Vitamin B5:  

Ein Mangel an Vit. B5 (Pantothensäure) kann sich in vorzeitigem Ergrauen und Haarausfall zeigen.

Vitaminquellen: mageres Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte, Nüsse, Avocado

Vitamin B5 gegen kaputte Haare

Folsäure:

Folsäure unterstützt die Zellteilung und –bildung im gesamten Körper, weswegen Schwangeren eine gute Versorgung nahegelegt wird. Aber auch beim Haarwachstum wirkt es sich positiv aus, da es die Zellteilung im Bereich der Haarwurzel fördert.

Vitaminquellen: verschiedene Kohlsorten, Feldsalat, grünes Blattgemüse, Bananen, Vollkornprodukte

Blattgemüse gegen kaputte Haare

Spurenelemente:

Des Weiteren sind die Spurenelemente Zink, Eisen, und Kupfer wichtig für ein gesundes Wachstum der Haare. Eisen fördert die Durchblutung der Kopfhaut und ist sowie Zink an der Bildung sehr vieler Enzyme und Hormone beteiligt, was sich direkt auf das Haarwachstum auswirkt. Kupfer fördert die Bildung der Pigmente.

Vitaminquellen: Fleisch, Milchprodukte, Fisch, Leber, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Kakao, grünes Gemüse

Spurenelemente gegen kaputte Haare

Letzte Änderung: 21.03.2023

Weitere Tipps:
Wusstest Du schon, dass eine ausgewogene Ernährung nicht nur die Kopfhaare von Mann und Frau, sondern sogar den männlichen Bart wachsen lassen?

Um die besten Vitamine für Dein Haar beim Kochen nicht zu zerstören, empfehle ich die Verwendung eines Dampfgarers. Über die Vorteile und Varianten kannst Du Dich auf der Vergleichsseite für Dampfgarer informieren.

Ist der worste case bereits eingetroffen und Du leidest unter Haarausfall? Dann kannst Du Dir auf dieser Seite Tipps gegen Haarausfall holen.